Äthereum in DeFi verriegelt erreicht neues Allzeithoch von 3,5 Mio. ETH
Die Rentabilität des Ertragsfeldbaues hat dazu geführt, dass mehr Ethereum in der DeFi eingesperrt wurde.
In DeFi eingeschlossenes Äthereum erreicht mit 3,5 Mio. ETH 14 ein neues Allzeithoch
Schnelle Aufnahme:
- Die Menge des in DeFi eingeschlossenen Ethereum steigt weiter an.
- Rund 3,5 Millionen ETH sind im DeFi eingeschlossen.
- Die Mehrheit des Ethereum ist in den DeFi-Apps Maker und Compound Finance eingeschlossen.
- Der Ertragsanbau ist der Grund dafür, dass immer mehr Ethereum im DeFi eingesperrt wird.
Die Menge an Ethereum, die in DeFi-Plattformen eingeschlossen ist, hat mit 3,5 Millionen ETH einen neuen Meilenstein erreicht. Dies ist ein neuer Rekord in Bezug auf die Anzahl der ETH bei Bitcoin Profit, die in dezentralen Finanzanwendungen gebunden sind, seit DeFi die Kryptoszene erreicht hat. Diese Tatsache wurde vom Team von DeFi Pulse durch den folgenden Tweet hervorgehoben.
Hersteller und Verbundfinanzierung dominieren DeFi
Ein weiterer Blick auf die DeFi-Pulse-Website lässt den Schluss zu, dass der Großteil des Ethereum in den beiden DeFi-Anträgen Maker (MKR) und Compound Finance (COMP) eingeschlossen ist. Rund 2 Millionen ETH-Angehörige sind in Maker und 908’300 ETH-Angehörige in Compound Finance (COMP) eingeschlossen. Unten ist eine Liste der Top 10 DeFi-Anträge in Bezug auf die Menge an Ethereum, die von Investoren in ihnen gebunden ist.
Bemerkenswert ist, dass die Popularität von DeFi mit dem Eintritt von Compound Finance vor weniger als einem Monat explodiert ist. Darüber hinaus erfuhr der COMP-Token nach seiner Notierung einen meteoritenhaften Anstieg auf den Kryptomärkten. Der digitale Vermögenswert stieg innerhalb einer Woche nach der Notierung an der Poloniex von etwa 71 Dollar auf sein Allzeithoch von 383 Dollar. COMP wird derzeit mit $171 bewertet.
Das Compound Finance-Projekt hat eine neue Ära des Yield Farming eingeläutet, in dessen Fußstapfen mehrere DeFi-Projekte treten. Yield Farming wird erreicht, wenn Investoren ihren Krypto auf DeFi-Plattformen einschließen und ihn ausleihen und dafür Zinsen erhalten.
Jede dieser DeFi-Plattformen verfügt über mehrere Kreditpools, und der Investor bewegt seine Gelder in denjenigen Pool, der die besten Zinssätze bietet. In gewissem Sinne kann Yield Farming mit der Fruchtfolge laut Bitcoin Profit verglichen werden, bei der der Landwirt die rentabelste Kultur auswählt. Zusätzlich zu den erwirtschafteten Zinsen werden die Investoren für die Bereitstellung von Liquidität auf den Plattformen mit Wertmarken belohnt.